
Wanderstrecken durch die Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama
Die Sierras de Alhama, Tejeda und Almijara bilden ein eindrucksvolles Gebirgsmassiv, das eine geographische Barriere zwischen den Provinzen Málaga und Granada formt. Die Sierras de Tejeda und Almijara befinden sich auf der Seite Málagas, im Herzen des Landeskreises der Axarquía. Alhama gehört im westlichen Teil zur Provinz Granada. Vom Pico de Tejeda mit seinen 2.065 hat man atemberaubende Aussichten über die Küste des Mittelmeers und die angrenzenden Bergketten.
Flüsse und Bäche fließen schnell die Hänge dieser Bergketten hinab und bieten spektakuläre Wasserfälle wie Los Árboles Petrificados, an denen das kalkhaltige Wasser alte Baumstämme mineralisierte. An anderen Orten bildete das Wasser einige der eindrucksvollsten Schluchten, welche vor Ort Cahorros genannt werden. Hier gibt es in der Regel eine Vielzahl an ausgeschilderten Wanderwegen, auf denen man die natürlichen und kulturellen Schönheiten des Parks kennenlernen kann. Hervorzuheben sind hierbei:
Wanderweg Río Verde
Er befindet sich in Ótivar. Dieser Wanderweg führt uns auf einer absteigenden Stecke aus mittelhohen Gegenden im östlichsten Teil der Sierra de la Almijara bis zu den attraktivsten Bächen und Karstschluchten Andalusiens, an denen der Río Verde entsteht. Auf dieser Strecke können wir atemberaubende Panoramaaussichten auf das La Almijara Massiv genießen. Dort lebt eine bedeutende Population Bergziegen und es birgt eine wertvolle Genbank, aufgrund der vielen endemischen Pflanzen, die hier vorkommen. Der Weg ist etwa 7 km lang und von mittlerer Schwierigkeit.
Wanderweg Cerro del Buitre
Vier Kilometer von Castril entfernt in Richtung Pozo Alcón finden wird den Anfang dieses Wanderwegs. Dabei werden wir einen der höchsten Punkte des Parks passieren, nämlich den Pico del Buitre auf 2020 Metern. Dieser einzigartige Gipfel und die Landschaften, die man von hier oben überblicken kann, sind die Aufstieg allemal wert. Auf der Strecke treffen wir auch auf die Tannen der hohen Berglagen sowie auf Besenginster und Büsche auf den Gipfeln. Oft sind diese endemisch und kommen nur in diesen Bergregionen vor. Der Weg ist 8 km lang und von mittlerer Schwierigkeit.
Wanderweg Aufstieg zum Pico del Cielo
Dieser Weg kann von verschiedenen Orten in Stadtkern von Nerja aus beginnen. Der einfachste Zugang liegt am Eingang der Höhlen von Nerja. Der Weg ist 10 km lang und bietet ein hohes Schwierigkeitsniveau.
Wanderweg Fábrica de la Luz del Puerto de Cómpeta
Mit motorisierten Fahrzeugen gelangt man bis zur sogenannten “Fábrica de la luz” in Canillas de Albaida. Diese erreicht man von diesem Dorf aus. Der Weg ist 5 km lang und von mittlerer Schwierigkeit.
Wanderweg Raspón de los Moriscos
Bei diesem Wanderweg steigen wir auf einen der sinnbildlichsten Gipfel des Parks, den sogenannten Pico del Lucero oder Raspón de los Moriscos. Diese Strecke ist eine der traditionellsten Bergwanderwege der Region. Dank ihres fast alpinen Charakters bietet sie spektakuläre Aussichten zum Gipfel. Der Zugang zum Ausgangspunkt dieser Route beginn in Alhama. Rey. Der Weg ist 3 km lang und er bietet ein hohes Schwierigkeitsniveau.
Wanderweg Casa de la Mina Pradillos
Diese 8 km lange Strecke kann von Cómpeta von drei verschiedenen Punkten aus begonnen werden. Alle Routen treffen sich am Weg Collado de Vuelta Grande. Hier vereinen sich der von Gaviarra, welcher der älteste ist, und die von Collado und Casa de la Mina. Man kann die Schlucht von Juan Rojo, der Cerro Verde und die Atalaya bewundern. Der Weg ist 5 km lang und von geringer Schwierigkeit.
Wanderweg El Robledal La Maroma
Der Aufstieg zum Gipfel des La Maroma an seiner Nordseite ist zweifellos einer der schönsten Wanderwege im Parque Natural “Tejeda, Almijara y Alhama” und einer der bekanntesten unter Bergfreunden und Ausflüglern. Mit seinen 2065 Höhenmetern ist dieser Gipfel, der zur Sierra Tejeda gehört, der höchste Punkt in diesem Naturschutzgebiet in dessen westlichen Teil er sich befindet. Der Weg ist 8 km lang und er bietet ein hohes Schwierigkeitsniveau. Wir gelangen zu dem Weg von El Robledal aus.
Wanderweg Aufstieg zum Pico de Lopera
Dieser Wanderweg in der Sierra de La Almijara bietet auf einer kurzen, einfachen Strecke, die für jeden zugänglich ist, eine herrliche Aussicht über den südlichen Teil des Parks und auf die atemberaubende Kette an Berggipfeln. Der Ausgangspunkt dieser Route befindet sich am sogenannten Suspiro del Moro, rund 500 Meter nachdem wir den Mesón de Los Prados de Lopera an Kilometer 28 der Straße Granada-Amuñecar passiert haben. Die vorgeschlagene Route bietet einen Panoramablick über einen Großteil des Naturparks auf der Seite der Provinz Granada. Der Weg ist 2 km lang und von geringer Schwierigkeit.
Wanderweg Frigiliana Fuente del Esparto
Diese Strecke beginnt an dem hübschen Dorf Frigiliana. Am Dorf angekommen findet man leicht das Gebäude “El ingenio”. Dies ist ein Wahrzeichen des Dorfes wegen seiner Industriegeschichte. In der Nähe befindet sich die Kaserne der Gendarmerie, an deren rechter Seite der Wanderweg beginnt. Der Weg ist 5 km lang und von mittlerer Schwierigkeit.
TIPPS FÜR WANDERFREUNDE
- Vorbereitung der Route. Das Wichtigste vor einer Wanderung ist, sehr gut zu wissen, wo sie beginnt und wo sie endet, wie viele Kilometer es sind und wie lange man für diese Route braucht. Es ist auch wichtig zu wissen, ob wir günstige Wetterverhältnisse haben werden.
- Wanderschuhe und -kleidung. Idealerweise bergfreundliches Schuhwerk (dicke Sohle, guter Halt und wasserdicht). Die Kleidung sollte auch bequem und atmungsaktiv sein. Vergessen Sie nicht, auch eine Jacke mitzunehmen, für den Fall eines überraschenden Wetterumschwungs.
- Karte und Wegbeschreibung. Obwohl wir die Route kennen, ist es immer zu empfehlen, zur Orientierung eine Wanderkarte mitzunehmen (es lohnt sich auch das Handy oder GPS mitzubringen, aber achten Sie auf dem Akku).
- Trekking-Wanderstock. Viele Menschen glauben, dass man auf einen Wanderstock verzichten kann, jedoch hilft er in Wirklichkeit dabei, das Gleichgewicht zu halten, ein schnelles Ermüden zu verhindern und er reduziert das Risiko von Verstauchungen.
- Ernährung und Hydratation. Für jede Wanderung müssen wir mindestens anderthalb Liter Wasser oder isotonische Getränke mitnehmen, und was das Essen betrifft, ist es ratsam, während der Tour etwas Leichtes zu essen, zusätzlich zu den vor der Abreise eingenommenen Lebensmitteln mit hohem Zuckergehalt.
- Umweltschutz. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Natur für alle da ist. Deshalb müssen wir darauf achten, die Natur immer zu respektieren und dass alles, was wir mitbringen auch wieder mit nach Hause genommen werden muss. Sehr wichtig ist auch, dass keine offenen Feuer angezündet werden und sehr sorgfältig mit der einheimischen Flora und Fauna umgegangen wird.
5 Wanderwege zur Erkundung der Provinz Malaga
Wandern durch die Sierra de las Nieves, Tourismus im Herzen Málagas
Die besten Wanderstrecken in der Alpujarra Granadina
Wo übernachten

Olée Nerja Holiday Rentals
Um die Axarquía in der Provinz Málaga zu genießen, gibt es nichts Besseres als in Fuerte Hoteles zu vertrauen. Die Apartments Olée Holiday Rentals befinden befinden sich an einem perfekten Ort an der Costa del Sol zwischen Torrox und Nerja. Dies sind typisch andalusische Dörfer mit dem besten Klima von ganz Europa. Diese Unterkunft bietet Ihnen Ruhe und liegt gleichzeitig in der Nähe einer Vielzahl an Aktivitäten und Orten, die man besichtigen kann. Der Komplex verfügt über Klimaanlage, ein weitläufiger Aufenthaltsbereich mit Sat-TV und eine modern ausgestattete Küche mit Ofen, Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner. Manche verfügen über eine Terrasse mit einer wundervollen Aussicht auf das Mittelmeer.