Die charmantesten Cádiz Dörfer, welches ist Ihr Lieblingsort?
Es ist eine der schönsten andalusischen Provinzen in Spanien: Sie besitzt Küste, Berge, Geschichte und viel Kultur. Und natürlich einige der beeindruckendsten Dörfer der Halbinsel. Sicherlich möchten Sie wissen, welches die charmantesten Dörfer in der Provinz Cádiz sind! Die Provinz Cádiz umfasst innerhalb ihrer geografischen Grenzen eine Vielzahl von Städten mit einem großen Freizeitangebot, Kultur und einer sehr abwechslungsreichen und köstlichen Küche. Und das alles abgesehen davon, dass sie eine der bekanntesten und schönsten Routen des ländlichen Tourismus in Spanien beherbergt, die sogenannte Straße der Weißen Dörfer Cádiz. Hier werden wir Ihnen einige der schönsten Dörfer von Cádiz vorstellen.
Es sind nur einige wenige, dessen sind wir uns bewusst, deshalb beginnen wir mit den charmantesten Dörfern in den Bergen von Cádiz, welche die Essenz Andalusiens bewahren:
El Bosque
Wir begeben uns in die Sierra de Grazalema, um eine der schönsten und magischsten Ortschaften von Cádiz zu erreichen. Es gibt viele Gründe, warum es eine sehr gute Idee ist, El Bosque zu besuchen. Dazu gehören die schönen Straßen des Ortes voller Leben oder sein großartiges kulinarisches Angebot. Und wenn wir Sie noch nicht überzeugt haben, müssen Sie nur noch wissen, dass dieses Dorf Teil der Route der Weißen Dörfer ist. Was brauchen Sie sonst noch?
Benaocaz
Wenn wir eines mit Sicherheit wissen, dann, dass Benaocaz einer dieser Orte mit einem besonderen Charme ist, den man mindestens einmal im Leben besucht haben muss. Diese Gemeinde ist Teil der Route der weißen Dörfer, da sie eines der am besten erhaltenen historischen Zentren arabischen Ursprungs besitzt. Wenn Sie uns nicht glauben, müssen Sie ihr einfach eine Chance geben und ihre Denkmäler selbst besuchen.
Chiclana de la Frontera
Chiclana zeichnet sich durch das Nuevo Santi Petri und den fantastischen Strand von La Barrosa aus. Besonders erwähnenswert ist die Insel Santi Petri mit ihrer alten Verteidigungsanlage aus dem 18. Jahrhundert und an der Küste die alte Siedlung Santi Petri mit ihrem Yachthafen. Ein magischer Ort für alle, die das Meer und die Natur lieben.
San Fernando
San Fernando ist nur einen Katzensprung von der Stadt Cádiz entfernt. Wenn Sie sich für einen Besuch entscheiden, dürfen Sie sowohl das Observatorium der Marine, als auch das Marinemuseum nicht verpassen, wo Sie einen Einblick in nautische Antiquitäten bis hin zur Entwicklung der Marine in der Gegenwart bekommen. Und ein absolutes Muss ist das Pantheon der berühmten Seeleute, das sich im Inneren der Kirche der Purisima Concepción befindet, wo die Überreste von Blas de Lezo, Admiral Cervera, Juan de la Cosa oder Churruca, dem Helden der Schlacht von Trafalgar, ruhen.
Sanlúcar de Barrameda
Herrschaftlich und aristokratisch, Sanlúcar de Barrameda war vor einiger Zeit eines der beliebtesten Sommerziele der andalusischen Elite. Die Sonnenuntergänge in Bajo de Guía mit Doñana im Hintergrund sind unvergesslich. Seine zahlreichen Monumente spiegeln seine bedeutende Vergangenheit wider. So war hier ein Dreh- und Angelpunkt des Überseehandels mit Amerika. Hervorzuheben sind der Torre del Homenaje, von welchem aus die Königin Isabel La Católica zum ersten Mal das Meer gesehen haben soll.
Eine weitere Attraktion der Gemeinde ist ihre Gastronomie. Garnelen von Sanlúcar in der Casa Bigote oder kleine Tortillas mit Garnelen aus Balbino zu essen ist ein unvergessliches Erlebnis für den Reisenden. Gereicht wird dies zu den Manzanilla-Weinen, für die die Region berühmt ist.
Tarifa
Tarifa ist Wind. Ist Surfen. Und ist Strand. Aber Tarifa bietet auch einen besonderen Charme, da es die Gemeinde ist, die am nächsten zum afrikanischen Kontinent ist.
Seeluft gemischt mit Mozarabern und einer neuen Coolness erfüllen diesen Ort mit verschiedenen Kulturen und Farbe. Jahr für Jahr bietet Tarifa eine Vielzahl an Alternativen für das Freizeitangebot der Touristen.
Geschichte vermischt mit der Moderne der Kite-Surf-Bretter, welche im Sommer den Himmel über der Küste mit ihren Lenkdrachen füllen.
Jerez de la Frontera
Ein unumgängliches Ziel für die Liebhaber des guten Sherry-Weins. Die Mehrzahl der Kellereien sind für Besucher zugänglich und bieten Verköstigungen ihrer Produkte, während man die Geschichte bewundert. Natürlich darf man die Stadt auch nicht verlassen, ohne sich vom Pferdespektakel der ansässigen Reitschule faszinieren zu lassen, welches einzigartig auf der Welt ist.
Die Liebhaber eigenartiger Dinge sollten das Museo de los Relojes (Uhrenmuseum) besuchen und Kunstfreunde werden das Centro Andaluz de Flamenco mögen. Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang durch den Alcázar, zur Kathedrale (mit dem Werk Virgen con el niño von Zurbarán), zur Stiftskirche Colegiata oder alten Universität, zum Kartäuserkloster und zur Iglesia de San Miguel. Jerez de la Frontera bietet Optionen für jeden Geschmack, unter anderem einen Zoo, den die Kleinsten lieben werden.
Daytrip nach Jerez De La Frontera: Wein, Pferde und Flamenco
Conil de la Frontera
Das Dorf Conil ist zweifellos eines der einzigartigsten der sogenannten Costa de la Luz. Eine traditionelle Fischergemeinde, die sich zu einem Touristenziel gewandelt hat.
Entlang ihrer 14 Kilometer Küstenlinie kann man Strände für jeden Geschmack genießen, mit feinem, weißem Sand und glasklarem Wasser.
Wir empfehlen die Route des Thunfisch aus traditionellem Almadraba-Fang, welche zum Sommeranfang gefeiert wird und wo man diesen Leckerbissen aus dem Meer in verschiedenen Bars und Restaurants der Stadt probieren kann.
Neben seinem authentischen Fischerhafen empfiehlt sich auch ein Besuch des Torre de Guzmán, ein Burgfried, der von Alonso Pérez de Guzmán, Guzmán der Gute, im 14. und 15. Jahrhundert errichtet wurde.
Dinge, die Sie sich in Conil De La Frontera nicht entgehen lassen dürfen
Grazalema
Im Herzen der Sierra de Cádiz befindet sich Grazalema, ein Ort, der den Rekord innehat, die spanische Gemeinde mit dem höchsten Niederschlagsindex der gesamten Halbinsel zu sein.
Das Zentrum der Gemeinde gilt als Conjunto Histórico und vereint die typische Architektur der weißen Dörfer mit der Geschichte ihrer bedeutenden Monumente. Dabei sticht die Barockkirche Nuestra Señora de la Aurora hervor.
Der Tannenwald Pinsapar, die Schlucht Garganta verde und der Llano de Ravel sind unvergleichliche Wanderstrecken.
Reise nach Grazalema. Ein Dorf in Cádiz mit besonderem charme
Arcos de la Frontera
Spektakulär ist die Kulisse dieser Gemeinde auf einer Anhöhe, wobei die engen Gassen und weiß getünchten Häuser hervorzuheben sind. Streifen Sie durch die Ecken und gepflasterten Gassen auf dem Weg zur Iglesia de Santa María de la Asunción oder der von San Pedro, beide im Gotikstil. Sie sollten dieses schöne spanische Dorf auch nicht verlassen, ohne den Palaco del Mayoazgo besichtigt zu haben.
Medina Sidonia
Unweit von Arcos de la Frontera befindet sich das berühmte Medina Sidonia mit seiner interessanten Altstadt und dem Schloss, das fast nur noch aus Ruinen besteht. Auf dem Hauptplatz des Dorfes neben der andalusischen Iglesia de Santa María la Coronada öffnen die traditionellen Cafés ihre Türen und bieten einzigartige arabische und jüdische Köstlichkeiten.
Castellar de la Frontera
Im Landkreis Campo de Gibraltar befindet sich eine der zauberhaftesten Gemeinden der Provinz. Es handelt sich im Castellar de la Frontera, der grünen Lunge der Gegend. Die Gemeinde erhebt sich auf einem Massiv, auf dem die Festung Castellar Viejo (aus dem 12. bis 15. Jahrhundert) steht, welche perfekt restauriert wurde.
Ihre mittelalterliche Erhabenheit ist hervorzuheben. Ebenso der Torre de la Almoraima, welcher sich auf einem Hügel befindet und zu seiner Zeit dafür diente, Nachrichten im Dorf zu überbringen. In Castellar sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, ein gutes Rehragout mit eine Weinsoße und aromatischen Kräutern zu probieren.
Chipiona
Chipona ist eine des zauberhaften spanischen Dörfer, den es bewahrt seine Seefahrer-Tradition. Seine Hauptattraktion sind seine Strände, die einen Großteil der Küste bedecken. Sie zeichnen sich durch ihre bekannten Fischwehre aus.
Die Gastronomie ist so abwechslungsreich und köstlich wie das Land, das Meer, die Gärten, bis hin zu seinen Weinbergen, in denen der Muskateller zu einem der besten Weine der Provinz geworden ist. Auf der anderen Seite seine Feste, die zum Interés Turísticos de Andalucía ernannt wurden, wie etwa die Feier der Virgen de Regla oder der Karneval.
Alcalá de los Gazules
Im Herzen des Naturparks Parque Natural de los Alcornocales und der Ruta del Toro bietet dieses Dorf im Landkreis La Janda ein attraktives Touristenangebot. Hierbei vereint es seine natürlichen Landschaften, seine ausgezeichnete Gastronomie und die Spuren seiner Geschichte.
In der Altstadt befinden sich die Reste des Schlosses und der muslimischen Mauern in der Nähe der Plaza San Jorge. Diese verleiht der Kirche Mayor de Alcalá aus dem 15. Jahrhundert ihren Namen.
Die lokale Gastronomie ist köstlich und abwechslungsreich. Wir können wild vorkommende Produkte wie Spargel oder Spanische Golddisteln finden oder Erzeugnisse aus dem Garten und schon zubereitete Gerichte wie die warme Gazpacho.
Zahara de la Sierra
Am Fuße der Sierra del Jaral im Naturpark Sierra de Grazalema befindet sich Zahara de la Sierra, ein wunderschönes Dorf mit einer herrlichen Umgebung. Hinzu kommt der historische Charme seines Schlosses, die Kirche Santa María de Mesa, der Torre del Reloj und die schöne Kapelle San Juan de Letrán.
Olvera
Olvera sollte man unbedingt besuchen, wenn man die schönsten Dörfer der Provinz Cádiz bereist. An diesem Ort kann man das arabische Schloss, die Pfarrkirche Nuestra Señora de la Encarnación und die Victoria-Kirche, die muslimische Mauer besichtigen und weitere Monumente besichtigen, die von touristischem und historischem Interesse sind.
Puerto de Santa María
Unweit von Cádiz an der Mündung des Guadalete befindet sich Puerto de Santa María. Dies ist ein Ort voller Licht mit einem fantastischen künstlerischen Erbe, das sehr wertvoll und vielfältig ist. Ein Beispiel sind das Krankenhaus Hospital San Juan de Dios, das Kloster Monasterio de la Victoria, das Schloss Castillo de San Marcos, die Kirche Iglesia Mayor Prioral, der Fischmarkt oder der Brunnen Fuente de las Galeras. Auch wurde in diesem Dorf der berühmte Dichter Rafael Alberti geboren, dem ein schönes Museum gewidmet wurde, das Sie sich bei Ihrem Besuch in diesem Dorf nicht entgehen lassen sollten.
Ubrique
Ubrique liegt mitten auf der Route der Weißen Dörfer. Dies ist eine historische Gemeinde mit römischem Ursprung. Belegt wird dies durch einen Weg, der das Dorf mit Benacoz vereint sowie durch die fantastischen Ruinen von Ocuri. Ubrique lockt mit einem beeindruckenden muslimischen und christlichen Erbe. Hervorzuheben sind die Kirchen San Antonio und San Juan de Letrán sowie das Kloster Convento de Capuchinos. Wenn Sie dieses Dorf besuchen, dann sollten Sie sich die traditionelle und berühmte Lederherstellung nicht entgehen lassen und das Museo de la Piel besichtigen.
Villaluenga del Rosario
Villaluenga del Rosario das am höchsten gelegene Dorf von Cádiz. Es befindet sich am Fuße eines Bergmassivs, weshalb seine steilen und engen Straßen so zauberhaft sind. Dieser Ort liegt auf der berühmten Route der Weißen Dörfer, die ihren Namen wegen der weiß getünchten Häuserfassaden trägt. Hervorzuheben sind in dieser Gemeinde so schöne Monumente wie die Ermita del Calvario oder die Kirchen Salvador und San Miguel. Zudem ist die Stierkampfarena eine der ältesten Spaniens.
Abschließen kann man über dieses Dorf sagen, dass es eine der Ortschaften ist, an denen Sie den berühmten Payoya-Ziegenkäse probieren können.
Barbate
In Barbate kann man sowohl die Winde des Atlantiks als auch die des Mittelmeers einatmen. Diese Gemeinde ist eines der typischen traditionellen Fischerdörfer wie sie es in der Provinz Cádiz gibt. Von hier ist es nur ein Steinwurf zu den berühmten Stränden von Zahora, Caños de Meca oder Zahara de los Atunes. Und diese sind dafür bekannt, das beste Wasser Europas zu haben.
Wenn Sie diesen Ort besuchen, dann sollten Sie sich die lokale Gastronomie nicht entgehen lassen. Diese bietet Thunfisch und eine große Auswahl an Fischgerichten und Gemüse.
Setenil de las Bodegas
Setenill de las Bodegas ist ein Ort mit einem ganz besonderen Charme: Es ist ein zwischen den Felsen verstecktes Dorf, das von einer beeindruckenden mittelalterlichen Burg überragt wird, von der sowohl der Huldigungsturm als auch eine Zisterne noch heute erhalten sind, welche Sie sicher begeistern werden. Wenn Sie Setenil besuchen, ist es ein Muss, das hiesige Olivenöl zu probieren und einige der kosmetischen Produkte zu erstehen, die hier mit diesem flüssigen Schatz hergestellt werden. Besonders hervorzuheben sind die Weinberge, wobei zu beachten ist, dass es nicht umsonst den Namen “de las Bodegas” bekam. Wir empfehlen Ihnen daher, einen guten Wein zu trinken, begleitet von den köstlichen Wurstarten, die hier hergestellt werden, während Sie eines der einzigartigsten Dörfer Andalusiens genießen.
Vejer de la Frontera
Vejer de la Frontera ist eines der bezauberndsten Dörfer, das man in Cádiz besuchen kann, denn nur hier bekommt man alle traditionellen Elemente der Dörfer Andalusiens an einem einzigen Ort zu sehen: gepflasterte Straßen und Gassen, weiß getünchte Fassaden, bunte Innenhöfe mit einer Vielzahl von Blumentöpfen usw. Und all dies ist mit einem sehr reichhaltigen architektonischen Erbe versehen, unter welchem wir die Burg, die Mauern, die Kirche des Göttlichen Erlösers, die Überreste des römischen Aquädukts, die Windmühlen der Landgüter der Drei Ave-Maria, die Eremitage von Nuestra Señora de la Ermita oder den Turm des Mayorazgo sowie Naturräume wie den Naturpark La Breña und die Sümpfe von Barbate oder den Strand von El Palmar de Vejer hervorheben müssen.
Algodonales
Algodonales ist ein bezauberndes Dorf mit von Orangenbäumen gesäumten Straßen und dem entspannenden Plätschern seiner zwölf Brunnen. In dieser Stadt können Sie prähistorische Stätten wie die Cueva Santa, Chamusquina, Castillejo und den Cerro de la Botinera oder historische Monumente wie die barocke Pfarrkirche Santa Ana besichtigen. Interessant ist auch der Bezirk La Muela, von wo aus man den Flug der Gänsegeier genießen kann. Algodonales ist dank seiner Lage zum Lieblingsort der Freunde des Höhensports geworden.
Jimena de la Frontera
Jimena de la Frontera ist Teil des Naturparks Los Alcornocales und liegt zwischen der Bucht von Algeciras und der Serranía de Ronda. Der Ort verfügt über ein interessantes kulturelles Erbe, unter dem die Höhlenmalereien der Höhle von Laja Alta oder die römische Nekropole von Buceite hervorstechen. Es lohnt sich auch, emblematische Orte wie die Burg von Jimena oder die Königlichen Artillerie-Fabriken zu besuchen. Darüber hinaus finden in dieser Gemeinde von Cádiz jedes Jahr bekannte und hoch geschätzte Mykologische Tage statt.
Der Charme des Landesinneren von Malaga: Die 22 schönsten Dörfer der Provinz
Huelva: 15 Bilderbuchdörfer mit besonderem Charme
Route der Weissen Dörfer von Cádiz und Huelva
Eine märchenhafte Reise: die 15 charmantesten Dörfer in Granada
Wo übernachten
Hotel Fuerte Conil-Resort
Fuerte Hoteles ist immer die beste Option, um in Andalusien zu übernachten, seine Städte kennenzulernen und sich zu erholen. Die Hotelkette verfügt über Einrichtungen, in denen Sie neben den Dienstleistungen das Beste der Region genießen können. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Fuerte Grazalema, das eingebettet in den Bergen liegt. Hier gibt es einen spektakulären Pool, der alles vergessen lässt und an dem Sie auf die natürlichste Weise den erholsamsten Urlaub verbringen können. Wenn Sie auf der anderen Seite lieber am Strand entspannen möchten, dann befindet sich das Fuerte Conil direkt an einem der schönsten Strände Spaniens, dem Playa de La Fontanilla. Es sticht durch seinen exklusiven andalusischen Stil hervor sowie durch seine 25.000 Quadratmeter Gartenanlagen, seine 4 Außenpools, den Whirlpool, die Tennisplätze und einen komplett ausgestatteten Spa-Bereich.